Das Leben genießen können.
Wissen, welche Übeltäter es gibt.
Nahrungsmittelallergie
Folgende Nahrungsmittel bzw. Nahrungsbestandteile lösen häufig Allergien aus:
- Milch (Milcheiweiß)
- Hühnerei
- Nüsse
- Weizen
- Obst (z.B. Äpfel, Erdbeeren)
- Soja
Jeder Bissen will überlegt sein: Allergische Reaktionen auf Lebensmittel
Für Nahrungsmittelallergiker kann Essen alles andere sein als ein Vergnügen. Leider erkennt man eine Nahrungsmittelallergie oft erst nach längerer Zeit. Wichtig ist, eine Allergie von einer Unverträglichkeit zu unterscheiden. Die Allergie beruht auf einer Überempfindlichkeit des Immunsystems und geht mit einer Bildung von Antikörpern einher.
Eine Unverträglichkeit löst zwar ähnliche Beschwerden aus, ruft aber keine Reaktion des Immunsystems hervor. Ihr kann z.B. ein Enzymmangel zugrunde liegen, wie z. B. bei der Milchzuckerunverträglichkeit (Laktose-Intoleranz).
Zu den Tipps bei Nahrungsmittelallergie
Weiterführende Informationen
Levocetirizin HEXAL® bei Allergien
Das Antihistaminikum der modernen Generation Weiter
Der Allergie auf der Spur.
Mit dem Allergie-Selbsttest wissen Sie in zwei Minuten mehr. Weiter
Lorano®Pro - bei Allergien.
Die bewährte Behandlung bei allergischen Beschwerden. Weiter
Lorano®Pro - auch als Lösung erhältlich.
Die bewährte Behandlung bei allergischen Beschwerden. Weiter
Pollenflug mobil.
Auch unterwegs den aktuellen Pollenflug mitverfolgen. Weiter
Was Pollen so tückisch macht.
Lernen Sie Ihre Gegenspieler kennen. Weiter