Pollenalarm!
Informationen rund um das Thema Heuschnupfen.
Heuschnupfen: Was gibt’s zu beachten?
Heuschnupfen ist kein Grund, in der Pollensaison auf Aktivitäten unter freiem Himmel zu verzichten. Doch sollten Heuschnupfen-Geplagte ein paar Ratschläge beherzigen!
Beim Sport:
- Das Outdoor-Training auf die pollenärmere Tageszeit verlegen. Pollenflug-Vorhersage für die Region beachten.
- An regnerischen Tagen oder kurz nach einem Schauer ist die Luft besonders pollenarm. Ein guter Zeitpunkt für den Waldlauf oder die Radtour.
Im Garten:
- Nur solche Sträucher, Kräuter & Co. in den heimischen Garten pflanzen, gegen deren Pollen keine Allergie besteht.
- Zahlreiche Pflanzen werden trotz Heuschnupfen meist gut „vertragen“, etwa Hortensien, Azaleen, Löwenmäulchen und Hibiskus.
- Gartenarbeit auf die pollenärmeren Tageszeiten verlegen und das Rasenmähen nicht-allergischen Familienmitgliedern überlassen.
Im Urlaub:
- Wie wär’s mit Ferien in den Bergen? Im Hochgebirge herrscht ein allergenarmes Klima, denn der verminderte Pflanzenwuchs führt zu einer geringeren Pollenbelastung.
- Ideal ist Urlaub an Nord- oder Ostsee: Die Seeluft ist allergenarm, meist angenehm kühl und erleichtert so das Durchatmen.
- Am besten dann in pollenarme Gefilde reisen, wenn die Pollenbelastung zu Hause besonders stark ist. Weitere Informationen hierzu unter "Pollenflug in Europa".
Weiterführende Informationen
Doppelt stark bei Allergien:
Cetirizin Hexal® bei Allergien und Eucerin starten Kooperation für Allergiker. Weiter
Der Allergie auf der Spur.
Mit dem Allergie-Selbsttest wissen Sie in zwei Minuten mehr. Weiter
Lorano®Pro - die Power - Allergietablette.
Die bewährte Behandlung bei allergischen Beschwerden. Weiter
Pollenflug mobil.
Auch unterwegs den aktuellen Pollenflug mitverfolgen. Weiter
Was Pollen so tückisch macht.
Lernen Sie Ihre Gegenspieler kennen. Weiter