Datenschutzerklärung Pollenflug-App
Datenschutzhinweise für die Nutzung der Hexal Pollenflug-App
Im Folgenden informieren wir Sie über die Art und Weise und die Hintergründe der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Hexal Pollenflug-App (“App”).
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
1.1 Verantwortlich gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO für die mittels der App vorgenommene Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten ist die Hexal AG, Industriestraße 25, 83607 Holzkirchen, E-Mail: dsgvo.de@sandoz.com (nachfolgend: „Hexal“,
„wir“, oder „uns“).
1.2 Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den folgenden Kontaktdaten: Novartis Business Services
GmbH, Data Privacy, Industriestr. 25, 83607 Holzkirchen, datenschutz@novartis.com.
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die Ihnen individuell direkt oder indirekt zugeordnet
werden können. Das sind z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse. Nicht personenbezogene Daten
sind dagegen Informationen allgemeiner Art, mit deren Hilfe Ihre Identität nicht festgestellt werden kann. Das
sind z.B. die Anzahl der Nutzer der App.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Installation der App
Die App ist über von Dritten betriebene Vertriebsplattformen erhältlich, sogenannte App-Stores (Google Play
und Apple iTunes). Ihr Download setzt gegebenenfalls eine vorherige Registrierung beim jeweiligen App-Store und die
Installation der App-Store-Software voraus. Hexal hat keinen Einfluss auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von
personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung und der Bereitstellung von Downloads in dem
jeweiligen App-Store und der App-Store-Software. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs.
7 DSGVO ist insoweit allein der Betreiber des jeweiligen App-Stores. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf direkt
bei dem jeweiligen App-Store-Anbieter.
3.2 Nutzung der App
Die App ist bestimmt für Personen, die über den jeweils aktuellen Pollenflug informiert werden wollen, die
weitere Informationen zu Pollen, z.B. ihr allergieauslösendes Potential, Kreuzallergien, ihre örtliche und
zeitliche Verbreitung etc., Tipps zum Umgang mit der Pollenallergie sowie Informationen zu bestimmten Arzneimitteln
von Hexal erhalten wollen und/oder die in einem Tagebuch Daten zu ihrer Allergie festhalten wollen. Die bei der
App-Nutzung erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich zur Bereitstellung unserer
App-Dienste verarbeitet.
Folgende personenbezogene Daten werden dabei von uns erhoben und verarbeitet:
3.2.1 Webserver-Protokolle
Wenn Sie unsere App nutzen, erfasst unser Webserver aus technischer Notwendigkeit automatisch Ihre IP-Adresse, das
Datum und die Uhrzeit, zu dem/der Sie auf die App zugreifen sowie das von Ihnen verwendete Betriebssystem (iOS oder
Android).
Wir verarbeiten diese Informationen zum Verbindungsaufbau, zur Darstellung der Dienste-Inhalte, zur Fehlerdiagnose
sowie, um die App, deren Layout und Inhalte sowie unsere Dienste zu optimieren. Rechtsgrundlage hierfür ist die
Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten zur Bereitstellung der App (Art. 6 Abs. 1 Buchst. B DSGVO) sowie die
Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO), die darin bestehen Ihnen die App und unsere
Dienste in einer Form bereitzustellen, die einerseits Ihren Erwartungen und Bedürfnissen entspricht und
andererseits unsere kommerziellen Interessen erfüllt.
3.2.2 Abfrage der Hexal Pollenvorhersage und Tagebuchfunktion
Im Übrigen werden von uns nur solche personenbezogenen Daten verarbeitet, die Sie uns in der App freiwillig zur
Verfügung stellen. Dies kann zum einen die Ermittlung Ihres Standortes sein, wenn Sie uns in der App die
Freigabe zur Übermittlung Ihres Standortes erteilt haben, bzw. die Angabe einer Postleitzahl, die sie uns in
Verbindung mit der Abfrage einer Hexal Pollenvorhersage für einen bestimmten Ort mitteilen.
Ferner haben sie die Möglichkeit, mittels der Tagebuchfunktion in der App persönliche Aufzeichnungen
vorzunehmen. Die von Ihnen erstellten Aufzeichnungen werden dabei ausschließlich lokal auf Ihrem mobilen
Endgerät gespeichert und nicht an uns bzw. Dritte weitergeben.
Sämtliche mittels der App verarbeiteten personenbezogenen Daten werden von uns nur zum Zweck der Information und
Benachrichtigung über den Pollenflug am gewünschten Ort sowie zur Bereitstellung der Tagebuchfunktion
verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten
zur Bereitstellung der App (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
3.2.3 Cookies oder ähnliche Technologien
Wir setzen in der App keine Cookies (d. h. kleine Dateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät abgelegt
werden) oder ähnliche Technologien ein.
3.3 Kundenrezensionen und Meldungen von unerwünschten Nebenwirkungen
Hexal ist gesetzlich dazu verpflichtet, sich über unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen, die mangelnde
Arzneimittelwirksamkeit, Qualitätsbeanstandungen und/oder andere Aspekte im Zusammenhang mit der Sicherheit
oder Qualität von Hexal-Produkten zu informieren. Wenn Sie uns betreffende Informationen zu Hexal-Produkten
(z.B. über eine Kundenrezension in einem App-Store) mitteilen, werden wir Ihre Informationen (die u.a.
Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand, Nebenwirkungen und ggfs. ihrem Namen beinhalten können) diesbezüglich
auswerten und überprüfen. Zu diesem Zweck kann es auch sein, dass wir Sie bei Rückfragen kontaktieren
werden. Ferner ist die Hexal gesetzlich dazu verpflichtet, erhebliche Nebenwirkungen auch bei den zuständigen
Gesundheitsbehörden zu melden, wobei wir Ihre Informationen ausschließlich in pseudonymer Form
weitergeben, sodass keine Sie direkt identifizierenden Informationen mitgeteilt werden. Außerdem können
wir diese Informationen auch mit anderen Hexal-Konzerngesellschaften oder Lizenzpartnern teilen, sofern diese
ihrerseits verpflichtet sind, Meldungen an die für sie zuständige Gesundheitsbehörden zu machen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammen-hang mit Kundenrezensionen und
Meldungen von unerwünschten Nebenwirkungen ist die Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten bzw. die
Wahrung unserer berechtigten Interessen, die insbesondere darin bestehen, hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards
von Hexal-Produkten zu gewährleisten (Art. 9 Abs. 2 Buchst. e / Art. 9 Abs. 2 Buchst. i DSGVO, Art.6 Abs. 1
Buchst. c DSGVO / Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 Buchst. c BDSG) bzw., sofern Sie Ihre
Einwilligung erklärt haben, Ihre Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 Buchst. a DSGVO).
4. Datenempfänger und Übermittlung in Drittländer
4.1 Soweit Hexal sich für die Bereitstellung der App-Dienste Dritter bedient, erfolgt dies im Wege der
Auftragsverarbeitung. Zum Schutz Ihrer Daten hat Hexal mit diesen Auftragsverarbeitern datenschutzrechtliche
Vereinbarungen gemäß Art. 28 Abs. 3 DSGVO abgeschlossen. Verantwortlich bleibt Hexal. Im Übrigen
erfolgt keine Übermittlung an Dritte.
4.2 Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR oder an eine internationale
Organisation findet durch uns nicht statt, es sei denn, es wurde durch die Europäische Kommission ein
angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO im Drittland festgestellt oder es wurden von uns
geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO, wie z.B. den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln,
ergriffen.
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Erreichung der Zwecke, für
die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder – soweit darüber hinaus gehende gesetzliche
Aufbewahrungsfristen bestehen – für die Dauer der gesetzlich vorgegebenen Aufbewahrung. Im Anschluss
werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Die in der App selbst gespeicherten Nutzereinträge müssen
von Ihnen selbst über die App verwaltet und gelöscht werden. Spätestens mit Deinstallation der App
werden sämtliche Nutzereinträge unwiederbringlich gelöscht.
6. Datensicherheit
Um eine missbräuchliche Nutzung der App bzw. der dort eingegebenen Nutzereinträge durch einen
unberechtigten Dritten zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, den Zugriff auf das mobile Endgerät, auf dem die App
benutzt wird, mit der Einrichtung einer Zugangssperre (z.B. PIN-Code) zu beschränken
7. Betroffenenrechte
Nach Maßgabe des geltenden Datenschutzrechts stehen Ihnen insbesondere die folgenden Betroffenenrechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zur Durchsetzung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte an die unter Ziff. 1. oben angegebenen
Kontaktdaten.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für Hexal zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische
Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach, https://www.lda.bayern.de/.
8. Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben zu
ändern. Dies kann z.B. bei der Einhaltung neuer Gesetzesbestimmungen oder im Falle neuer Dienstleistungen
erforderlich sein.
Stand: Januar 2022